Für eine lebendige Gesellschaft

Eine zukunftsfähige Gesellschaft lebt von Engagement und der Beteiligung ihrer Bürger. Schließlich ist eine aktive und selbstbewusste Bürgergesellschaft, die für Toleranz, Offenheit und Dialogbereitschaft steht, mit kaum etwas aufzuwiegen. Darum stehen die Menschen in Lübeck und ihr soziales Miteinander im Mittelpunkt des Handelns der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung. Wir wollen die Lübecker Tradition des bürgerschaftlichen Engagements auch in Zukunft bewahren, indem wir insbesondere solche Projekte unterstützen, die den sozialen Zusammenhalt in unserer Region stärken.

Mit diesem Schwerpunkt erfüllt die Sparkassenstiftung folgende Stiftungszwecke:

  • Sport
  • Jugend- und Altenpflege, Gesundheits- und Wohlfahrtspflege
  • Mildtätigkeit

Beispiele aus der Förderpraxis:

Spitzensportförderung: Unser TEAM LÜBECK 2023

21 - 15 - 12 - 7 – das ist die neue Hausnummer des TEAM LÜBECK. 21 Sportlerinnen und Sportler aus 15 Vereinen und zwölf Sportarten sowie sieben Neulinge – alle sind ein Team.

mehr erfahren

Höchste Förderung in 2022: Sparkassenstiftung unterstützt DIE GEMEINNÜTZIGE mit 500.000 Euro

Die Gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck unterstützt die Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit, genannt DIE GEMEINNÜTZIGE, mit einer halben Million Euro. Damit ist die Spende die größte Einzelförderung im Jahr 2022.

mehr erfahren

Neugierde statt Angst - Die Kindernotaufnahme am UKSH

Die Kindernotaufnahme des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein ist 365 Tage im Jahr zentrale Anlaufstelle für akut- und schwersterkrankte Kinder im Großraum Lübeck. Um die kleinen Patienten kinderfreundlich zu empfangen, wird die Notaufnahme umfassend modernisiert.

mehr erfahren

Selbstverteidigung für geflüchtete Mädchen

Warum Menschen fliehen müssen, kann politische, wirtschaftliche oder auch geschlechterspezifische Gründe haben. Traurige Realität: Besonders Frauen und Mädchen erfahren auf ihrer Flucht viel Gewalt – und auch danach. In Lübeck gibt es jetzt ein spezielles Sportangebot.

mehr erfahren

Ehrenamt im Altstadtbad Krähenteich

Freiwilliges Engagement bereichert unser Zusammenleben und hat in Lübeck Tradition. Das Altstadtbad Krähenteich ist hierfür ein Paradebeispiel.

mehr erfahren

Ein Kloster wie im Mittelalter

Der Geschichtserlebnisraum Roter Hahn steht für eine nachhaltige Kultur-, Sozial- und Bildungsarbeit in Lübeck. Die neue Klosteranlage vereint Handwerk und Historie – und wird nicht etwa von Bauprofis, sondern engagierten Lübeckern und Wandergesellen erschaffen.

mehr erfahren

You´ll never walk alone...

… lautet die berühmte Fußballhymne des FC Liverpool. Ein Lied von tiefer Verbundenheit, Zusammenhalt und Stärke. Wortwörtlich übersetzt, passt die Zeile aber auch ganz wunderbar zum SV Eintracht Lübeck 04 e.V.

mehr erfahren

Kostbare Perlen

Bunt bemalte Bilder und ein Meer aus Muscheln: Wer die Räume des Vereins ‚Die Muschel‘ betritt, ahnt nicht, dass es um ein ernstes und trauriges Thema geht – die Begleitung unheilbar kranker Kinder und Jugendlicher sowie deren Familien.

mehr erfahren

Die Suche nach den eigenen Wurzeln

In den USA gilt die Genealogie als eines der populärsten Hobbys überhaupt – und auch bei uns gewinnt sie an Bedeutung. Der Verein für Familienforschung e.V. Lübeck unterstützt die Suchenden und will gleichzeitig das Interesse an der Orts- und Landesgeschichte wachhalten.

mehr erfahren