Gemeinnützige Sparkassenstiftung vergibt 2. Klimaschutzpreis

Nach der erfolgreichen Premiere in 2021 wird die Ausschreibung in diesem Sommer wiederholt: Die Gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck zeichnet mit ihrem 2. Klimaschutzpreis vorbildliche und lokale Initiativen für die Umwelt aus. Diesjähriger Kooperationspartner ist die EVG Landwege eG, deren Schwerpunkte auf den Themen Ernährung und ökologische Landwirtschaft liegen. Gesucht sind kreative Lübecker Beiträge aus den Bereichen Bewusstseinsbildung, Erneuerbare Energien, Technik, Energieeffizienz, Mobilität, Ernährung oder auch Natur- und Artenschutz. Bewerbungen können ab dem 15. Juni über den unten eingefügten Bewerbungsbogen eingereicht werden. Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2023.
Wer kann mitmachen?
KATEGORIE 1: Gemeinnützige Organisationen und Vereine, Kindergärten, Schulen und Hochschulen
KATEGORIE 2: Privatpersonen und Haushalte
Die Jury 2023:
- Titus Jochen Heldt, Vorstandsvorsitzender der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung
- Sandra Bocks, Marketingleitung bei EVG Landwege eG
- Sascha Färber, Geschäftsführer von Haus & Grund Lübeck
- Felix Schulz von Thun, Geschäftsstellenleitung beim EnergieCluster Digitales Lübeck e.V.
- Nick Vogler, Ressortleiter Lokales Lübeck & Norddeutschland bei den Lübecker Nachrichten
- Andrea Witt, Klimaschutzmanagerin bei der Klimaleitstelle der Hansestadt Lübeck
- Ferdinand Loges, Sprecher der Kinder- und Jugendjury der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung