Gemeinsam fürs Klima

zurück

Gemeinnützige Sparkassenstiftung vergibt 2. Klimaschutzpreis

Nach der erfolgreichen Premiere in 2021 wird die Ausschreibung in diesem Sommer wiederholt: Die Gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck zeichnet mit ihrem 2. Klimaschutzpreis vorbildliche und lokale Initiativen für die Umwelt aus. Diesjähriger Kooperationspartner ist die EVG Landwege eG, deren Schwerpunkte auf den Themen Ernährung und ökologische Landwirtschaft liegen. Gesucht sind kreative Lübecker Beiträge aus den Bereichen Bewusstseinsbildung, Erneuerbare Energien, Technik, Energieeffizienz, Mobilität, Ernährung oder auch Natur- und Artenschutz. Bewerbungen können ab dem 15. Juni über den unten eingefügten Bewerbungsbogen eingereicht werden. Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2023.

Wer kann mitmachen?

KATEGORIE 1: Gemeinnützige Organisationen und Vereine, Kindergärten, Schulen und Hochschulen
KATEGORIE 2: Privatpersonen und Haushalte

Die Jury 2023:

  • Titus Jochen Heldt, Vorstandsvorsitzender der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung
  • Sandra Bocks, Marketingleitung bei EVG Landwege eG
  • Sascha Färber, Geschäftsführer von Haus & Grund Lübeck
  • Felix Schulz von Thun, Geschäftsstellenleitung beim EnergieCluster Digitales Lübeck e.V.
  • Nick Vogler, Ressortleiter Lokales Lübeck & Norddeutschland bei den Lübecker Nachrichten
  • Andrea Witt, Klimaschutzmanagerin bei der Klimaleitstelle der Hansestadt Lübeck
  • Ferdinand Loges, Sprecher der Kinder- und Jugendjury der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung

Bewerbungsbogen

Worum geht es bei Ihrem Klimaschutz-Beitrag genau? Wie kam es zu der Idee? Wer ist alles beteiligt? Wie hoch ist der Aufwand? Inwiefern trägt der Beitrag/ das Projekt/ die Initiative/ das Konzept zum Klima- und Umweltschutz in Lübeck bei? Erläutern Sie bitte auch, inwieweit bereits eine Umsetzung erfolgt ist. Welche Zielsetzungen verfolgen Sie?

Inwiefern ist Ihr Klimaschutz-Beitrag individuell, kreativ oder besonders? Handelt es sich um eine Adaption oder Erweiterung eines bereits bestehenden Projekts? Hat Ihre Idee aus Ihrer Sicht Vorbildcharakter? Ließe sich der Beitrag in einen größeren Kontext übertragen?

Inwiefern kann Ihr Klimaschutz-Beitrag zu einer nachhaltigen Lebensweise beitragen? Inwiefern wird die Umwelt entlastet? Sofern messbar und bekannt: Energie- und Kosteneinsparung? CO2-Einsparung? Verringerung anderer Emissionen?

Gerne können Sie Ihrer Bewerbung weitere Unterlagen und Nachweise beilegen* (z.B. Fotos, Projektskizzen, Konzepte, Berechnungen etc.).

Sie können meherere Dateien gleichzeitig auswählen und hochladen.
*maximal 25MB

Wir, die Gemeinnützige Sparkassenstiftung, verarbeiten die von Ihnen angegeben Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens. Weitergehende Informationen entnehmen Sie unseren Datenschutzhinweisen, bspw. abrufbar auf unserer Internetseite www.gemeinnuetzige-sparkassenstiftung-luebeck.de/datenschutz/