Zum Erntedank: Die Kita Janusz Korczak weiht ihr neues Außengelände ein

„Spielen und Lernen von und in der Natur“ – unter diesem Motto konnte am 30. September endlich das neue Außengelände in der Kita Janusz Korczak eingeweiht werden. Das feierten die Kinder, das pädagogische Team sowie Freunde, Förderer und Partner gemeinsam mit Diakoniepastorin Dörte Eitel, Geschäftsführerin des Kitawerks, mit einem vorgezogenen Erntedankfest und viel Gesang.
Frisch auf den Teller!

Gemeinsam mit dem Jugend-Naturschutz-Hof Ringstedtenhof bietet die Stiftung ein Ernährungsprogramm für alle Lübecker Schulen und Kindergärten an.
Zurück auf die Überholspur

Schulschließungen, Homeschooling, psychosoziale Belastungen – seit Ausbruch der Corona-Pandemie wurde das Leben vieler Schüler:innen auf den Kopf gestellt. Rund ein Viertel von ihnen hat den Anschluss an den Lernstoff verloren.
Reisen ins Weltall - zwei Lübecker Schulen machen es möglich

Im Herbst 2021 wurde der historischen Sternkammer der Grund- und Gemeinschaftsschule St. Jürgen mit moderner technischer Ausstattung neues Leben eingehaucht. Nur wenige Wochen später öffnete die neue Sternwarte an der Schule Grönauer Baum ihre Türen.
Von Beethoven, Charpentier und Schubert

Das Blechbläser-Ensemble der Lübecker Thomas-Mann-Schule besteht erst seit einem Jahr, hat aber bereits mehrere kleine Auftritte absolviert. Das musikalische Repertoire ist beeindruckend.
Verkehrserziehung: Sicher unterwegs im Straßenverkehr

Kinder, die sich vor dem Unterricht bewegen, sind ausgeglichener und konzentrierter, das beobachten Wissenschaftler. Und: Wer schon früh einen längeren Schulweg bewältigt, wird schneller eigenständig.
KOMPASS meets dare2care

KOMPASS ist ein Mentoren-Programm, das Jugendliche, die sogenannten „Mentees“, von Lübecker Gemeinschaftsschulen dabei unterstützt, ihre schulischen Leistungen zu verbessern und ihre Persönlichkeit zu entfalten.
Sternenklare Sicht

Einen Blick ins All wagen – genau das kann man ab August 2020 in der neuen Sternwarte an der Schule Grönauer Baum. Nachdem die alte Sternwarte 2016 aus der mittlerweile abgerissenen Johannes-Keppler-Schule ausziehen musste, stellte sich die Frage nach einem neuen Standort.
An der Seite der Frauen

Bereits seit 30 Jahren bietet der Frauennotruf Lübeck e.V. Frauen und Mädchen kostenlose und anonyme Beratung für die Bewältigung krisenhafter Lebenssituationen an.
Teller statt Tonne!

Rund 12 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jedes Jahr im Müll. Auf dem Jugend-Naturschutz-Hof Ringstedtenhof lernen Kinder, was sich aus braunen Bananen und altem Brot noch zaubern lässt.
Kinder für MINT Begeistern: Das Fortbildungsprogramm 2022 der Kleinen Forscher

Bei Kindern schon früh die Begeisterung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu wecken – das ist das Ziel des Vereins Kleine Forscher Schleswig-Holstein Ost e.V.