In der Förderpraxis der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung stehen kleine Maßnahmen gleichberechtigt neben den größeren Vorhaben. Hierzu zählen insbesondere solche Projekte, die zwar mit bescheidenen Mitteln aber mit großer Eigeninitiative und Kreativität etwas erreichen wollen. Nicht selten sind es gerade die kleinen Initiativen, die eine große Wirkung erzielen und vor Ort etwas voranbringen, was allen zugutekommt. Dabei berücksichtigen die Gremien vor allem kleine Vereine und Initiativen, die schwerpunktmäßig von bürgerschaftlichem Engagement getragen werden.
Beispiele aus der Förderpraxis:
Tanzworkshop für Menschen mit Handicap
Festschrift für die Schule am Stadtpark
Bücherpiraten Lübeck e.V.: Lübecker Jugendbuchtage
Hanseatischer Fechtclub Lübeck e.V.: Internationales Florett-Turnier
Kinder-Hanse-Stadt: Auf ins Mittelalter!
Operette in Lübeck e.V.: Lübeck singt!
Walderlebnistag der Hansestadt Lübeck