Überholspur trifft Superkunst: Drei Tage Festival für engagierte Schüler:innen
Drei Tage voller bester Unterhaltung, Kreativität, Gemeinschaft und guter Laune: Vom 13. bis 15. Juni hat das Superkunstfestival der Diakonie Nord Nord Ost auf sechs Bühnen und in 80 Shows jede Menge geboten – und zwar für Jung und Alt gleichermaßen.

40 Tickets für Deutschlands größtes inklusives Festival hat die Gemeinnützige Sparkassenstiftung unter den Teilnehmenden ihres Nachhilfeprogramms „Überholspur“ im Abschlussjahrgang 2024/25 verlost. Damit hat sie ihnen ermöglicht, nach den Herausforderungen des vergangenen Schuljahres drei Tage lang unbeschwert Musik, Kunst, Film, Zirkus und Theater zu genießen.
Mit der Verlosung der Tickets wollte die Gemeinnützige Sparkassenstiftung einen besonderen Anreiz für die regelmäßige Teilnahme am Nachhilfeprogramm bieten – und den Schüler:innen damit beste Chancen auf den Ersten Allgemeinbildenden oder Mittleren Schulabschluss ermöglichen. In den vergangenen Jahrgängen lag die Erfolgsquote von „Überholspur“ unter den regelmäßigen Teilnehmer:innen bei 100%. Die Ergebnisse für den Abschlussjahrgang 2024/25 stehen noch aus. Aber eins ist schon gewiss: Mit rund 120 Schüler:innen der Trave- Grund- und Gemeinschaftsschule, der Schule an der Wakenitz, der Willy Brandt Schule und der Julius-Leber-Schule hat das „Überholspur“-Programm 2025 einen neuen Höchstwert an Teilnehmenden erreicht. Das zeigt, wie groß der Bedarf an außerschulischer Unterstützung für das Erreichen des Schulabschlusses ist. Und wie wichtig Programme wie „Überholspur“.
Foto 2: (c) Sebastian Almes