Kleine Glücksmomente für Jung und Alt

Die Freude am Spiel liegt in der Natur des Menschen und zwar unabhängig vom Alter. Das zeigte sich auch bei der jüngsten Begegnung von Bewohner:innen der CURATA Pflegeeinrichtung „Haus im Grünen“ und Kindern der Kita St. Andreas in Schlutup im Rahmen der Initiative „Generationsbrücke“.

Ball- und Klatschspiele sorgten für strahlende Augen und ein fröhliches Miteinander. Ein bunter Tüchertanz brachte Farbe und Bewegung in die Einrichtung. Es entstand eine ganz besondere Atmosphäre zwischen Jung und Alt: vertraut, unbefangen, offen und warmherzig. 

Bei der Generationsbrücke verbringen Kinder aus Kindertagesstätten regelmäßig Zeit mit Bewohner:innen aus Senioreneinrichtungen. Während ihres Besuchs wird gemeinsam gebastelt, gespielt, gesungen und erzählt. Dabei fördern die Begegnungen von Jung und Alt die gegenseitige Wertschätzung und Anerkennung und schaffen gemeinsame Momente des Glücks. Während die jüngeren Teilnehmer:innen die älteren zu mehr Aktivität animieren und ihnen Abwechslung im Heimalltag bieten, profitieren sie zugleich von der Lebenserfahrung der Älteren, erfahren dadurch gelebte Werte wie Mitmenschlichkeit, Toleranz und Respekt und lernen, dass das Älterwerden und die Pflegebedürftigkeit Teil des Lebens sind. Die Gemeinnützige Sparkassenstiftung fördert die Generationsbrücke Lübeck seit 2017 und bietet in diesem Rahmen Unterstützung bei Fortbildungen, Beratung und Vernetzung an.