
Wolfgang Pötschke besuchte am 31. Januar 2017 die Begegnung der Bewohnerinnen und Bewohner des PflegeZentrum Travemünder Allee und der Kita-Kinder Rudolf-Groth-Park. Frau Possehl (76) und Fiete (4) treffen sich nun regelmäßig.

Im November 2017 fand die erste Fortbildung für Erzieherinnen und Mitarbeiterinnen der teilnehmenden Einrichtungen in den Räumen der Sparkasse zu Lübeck statt.

Frau Blank und Lea haben sich bei der "Generationsbrücke in Lübeck" kennengelernt.

Im Rahmen unseres Projekts „Generationsbrücke in Lübeck“ verbringen Kinder und Ältere Zeit miteinander, ganz ohne Zwang und Stundenplan. Aktuell nehmen insgesamt 11 Kindertagesstätten und Seniorenpflegeeinrichtungen an der „Generationsbrücke in Lübeck“ teil.
Am 23. und 24. November 2017 besuchten die teilnehmenden Einrichtungen eine Fortbildung der „Generationsbrücke Deutschland“ in den Räumlichkeiten der Sparkasse zu Lübeck. Thematisiert wurden beispielsweise Verhaltensregeln für die Begegnungen und pädagogische Methoden. Außerdem lernten die Teilnehmer geeignete Aktivitäten für die Generationsbrücke kennen. Die Thematiken werden in regelmäßigen Fachtagungen - zuletzt im Mai 2018 - erneut besprochen und aufgefrischt.
Die „Generationsbrücke Deutschland“ (GBD) ist eine gemeinnützige Organisation aus Aachen, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Jung und Alt zusammenzuführen. Sie initiiert und begleitet seit 2009 regelmäßige Begegnungen zwischen Bewohnern von Senioreneinrichtungen und Kindern. Es geht dabei um die aktive Beschäftigung miteinander und darum, die Lebensfreude aller Beteiligten zu erhöhen.
Bei der Projektumsetzung in Lübeck greifen wir auf das etablierte und erfolgreiche Konzept der GBD zurück: Für die alten, pflegebedürftigen Menschen bringen die Aktivitäten positive Abwechslung und Freude in den Heimalltag. Die Kinder wiederum können von der Lebenserfahrung der Älteren profitieren und lernen frühzeitig, Alterungsprozess und Pflegebedürftigkeit als normale Lebensumstände zu verstehen.
Die Gemeinnützige Sparkassenstiftung finanziert den teilnehmenden Einrichtungen die Unterstützung durch die GBD. Diese beinhaltet unter anderem eine Fortbildung für die Mitarbeiter sowie Beratung und Materialien. Ziel ist es, monatlich mindestens eine Begegnung aller Teilnehmenden zu realisieren.
Im Rahmen der "Generationsbrücke in Lübeck" kooperierende Tandems:
Malteserstift Haus St. Birgitta - Ev.-Luth. Kita St. Lorenz-Travemünde
Heiligen-Geist-Hospital - Kita Der Kleine MuKK
Senator Senioren-Residenz "Waldersee" - Ev.-Luth. Kita St. Thomas
Seniorenhäuser Hinrichs - Ev.-Luth. Kita St. Johannes
Das Seniorenhaus Hinrichs wird ab Herbst 2018 mit einer weiteren Kita kooperieren.
Caritashaus Simeon - Kita Herz Jesu