
Jährlich engagieren sich fast 100.000 Menschen im Freiwilligendienst und leisten einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Die geplanten Kürzungen der Bundesregierung gefährden nun den Einsatz vieler junger Menschen. Mit ihrer Förderung des FSJ Kultur setzt die Gemeinnützige Sparkassenstiftung ein klares Zeichen gegen diesen Sparkurs.
Das FSJ Kultur vereint die Bereiche Bildung, Kultur, Jugend und gesellschaftliches Engagement und damit wesentliche Förderzwecke der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung. Hier engagieren sich Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 23 Jahren ein Jahr lang in einer kulturellen Institution. Das FSJ Kultur ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr.Dabei können die jungen Freiwilligen Erkenntnisse über ihre berufliche Orientierung und ihr zukünftiges gesellschaftliches Engagement gewinnen. Zugleich bereichern sie ihre Einsatzstellen mit Ideen und Impulsen. Darüber hinaus ermöglicht das FSJ die Entfaltung persönlicher und kreativer Potentiale und trägt zur Persönlichkeitsbildung und Kompetenzentwicklung bei.
Die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. Schleswig-Holstein (LKJ S-H) ist Träger und verantwortlich für das Bewerbungsverfahren, die pädagogische Begleitung der Freiwilligen, die Beratung der Einsatzstellen und die Durchführung von Bildungstagen. Die Fördermittel der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung werden für die pädagogische Begleitung und die Bildungsseminare der jungen Helfer:innen zur Verfügung gestellt.
Fotos: (c) Andi Weiland