- Superstar trifft Hidden Champion
- Der Meistermaler Lucas Cranach der Ältere wird in zahlreichen Ausstellungen und Publikationen gefeiert. Sein Schüler Hans Kemmer ist selbst in seiner Heimatstadt Lübeck kaum noch jemandem ein Begriff. Eine Ausstellung im St. Annen-Museum soll das nun ändern.
- Die Faszination afrikanischer Kunst
- Es ist die größte Schenkung in der jüngeren Geschichte der hansestädtischen Museen. Der im vergangenen Jahr verstorbene Kieler Privatsammler Bernd Muhlack vermachte der Lübecker Völkerkundesammlung rund 2.600 afrikanische Kunstwerke. Wir haben mit Dr. Lars Frühsorge, dem Leiter der Völkerkundesammlung, gesprochen.
- Neues von Brahms und Co.
- Das Brahms-Institut ist ein echtes Kleinod der Hansestadt. Mit der Digitalisierung seiner wertvollen Schriftstücke und Fotos lässt das Team um Professor Wolfgang Sandberger die Öffentlichkeit am Wirken des Komponisten und dessen Weggefährten wie Julius Stockhausen teilhaben.
- 63. Nordische Filmtage: Kinder- und Jugendfilmpreis der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung zu Lübeck
- Die Nordischen Filmtage Lübeck zählen zu den größten Kulturereignissen Lübecks und des Landes Schleswig-Holstein. Seit 1993 verleihen die Nordischen Filmtage einen Kinder- und Jugendfilmpreis. Mit ihm wird die beste skandinavische Produktion dieses Genres ausgezeichnet. Der Filmpreis ist mit 5.000 Euro dotiert. Das Preisgeld stellt die Gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck.
- Archiv 2019
- Sehen Sie hier die Beiträge aus 2019.
- Archiv 2018
- Sehen Sie hier die Beiträge aus 2018.
- Archiv 2017
- Sehen Sie hier die Beiträge aus 2017.
- Archiv 2016
- Sehen Sie hier die Beiträge aus 2016.