
Die Klasse 4 a an der Grundschule Roter Hahn wird neben ihrer
Klassenlehrerin Birgit Gedicke auch von Native Speakerin
Kayla Bockshorn betreut.
Die neu gegründete „Bilinguale Erziehung in Lübeck gGmbH“ hat sich zum Ziel gesetzt, in Kindertagesstätten und Schulen öffentlicher Trägerschaft Erziehung nach der bilingualen Methode zu ermöglichen. Die Kinder sollen auf Deutsch und Englisch spielen, lernen und unterrichtet werden. Die Gemeinnützige Sparkassenstiftung fördert das Projekt der "Bilinguale Erziehung in Lübeck gGmbH" 2017 mit 30.000 Euro.
Der bilinguale Unterricht wird dabei mithilfe bereits vorhandener geeigneter Lehrkräfte und Native Speakers in Form von Fremdsprachenassistenzen durchgeführt. Die Lehrkräfte werden dabei regelmäßig in der englischen Sprache und im bilingualen Unterricht fortgebildet.
2017 setzte die Bilinguale Erziehung in Lübeck gGmbH in der Grundschule am Stadtpark eine Native Speakerin in der Ganztagsbetreuung ein. Seit September unterrichten an den Grundschulen Roter Hahn und an der Martin-Luther-Schule weitere Native Speakers.
An allen drei Standorten wurden zu Projektbeginn Teilzeitkräfte eingesetzt, die aktuell rund 230 Schülerinnen und Schüler in zehn Klassen bilingual betreuen. Das Angebot wird im Laufe des Schuljahres 2017/2018 sukzessive ausgebaut. Unsere Stiftung unterstützte mit ihrer Förderung den Aufbau des Projekts in Lübeck.